Kindergarten Wawaki
c/o DRK Kreisverband Waldshut e.V.
Fullerstr. 2
79761 Waldshut-Tiengen
Mobil: 0172/6586245
E-Mail schreiben
Leitung: Katrin Brender
Träger: DRK Kreisverband Waldshut e.V.
Größe: 1 Gruppe
Betreuungsangebot: Verlängerte Öffnungszeit ab 3 Jahre, im Waldgebiet "Waldeck Waldshut"
Infos zur Einrichtung
„Der schönste Platz, seine Kindheit zu genießen, ist wohl die Natur.“
(Unbekannt)
Der Wald als Raum „ohne Türen und Wände“ bietet allen Kindern Platz sich frei zu bewegen, zum Lachen, Spielen und Kindsein im wahrsten Sinne.
Der Waldkindergarten hat seinen Standort in Waldshut in der Verlängerung der Waldeckstraße. Uns steht ein gemütlicher Schutzwagen zur Verfügung, in welchem wir im Winter unseren Morgenkreis und unseren Abschlusskreis durchführen, die Winterlesezeit anbieten und zusammen vespern.
Das unmittelbare Erleben von Natur, des Wetter- und Jahreszeitenwechsels,; von eigenen Erfahrungen mit allen Sinnen anstelle der Projektion aus zweiter Hand unterstützen die Kinder in ihrem Streben nach einer selbstbewussten und stabilen Persönlichkeit.
Portfolioarbeit/ Erziehungspartnerschaft/ Qualitätssicherung
Es wird über jedes Kind ein Portfolio geführt, in welchem die Themen und Interessen des Kindes, sowie die Entwicklungsschritte dokumentiert werden.
Für dieses Dokumentationssystem wird das pädagogische Handlungskonzept „infans“ angewendet.
Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern setzen wir um durch gemeinsame Aktionen wie Familiensonntage, Elternabende, Familienfest, Generationentag, Männer & Frauentag, Arbeitsaktionen, etc.
Zweimal im Jahr gibt es für jedes Kind ein intensives Elterngespräch, in welchem Eltern und Erzieher die aktuelle Situation des Kindes besprechen.
Natur-Wissen-schaffen
Wir sind als „ Haus der kleinen Forscher „ zertifiziert. Der Wald ist ein idealer Ort zum Forschen und Experimentieren. Fragen der Kinder werden aufgegriffen und in Projekten vertieft, so dass die Kinder über ihre natürliche Umwelt vieles lernen können.
Platzangebot/Mitarbeiter
Der WAWAKI bietet Platz für 20 Kinder ab drei Jahren bis Schuleintritt. Zwei Fachkräfte (Waldpädagogin/Erlebnispädagogin) und eine Drittkraft begleiten die Kinder individuell.
Öffnungszeiten
Der WAWAKI ist ganzjährig von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Der WAWAKI ist in den Weihnachtsferien und während drei Wochen im August geschlossen.
Lust mehr zu erfahren?
Wir bieten regelmäßig Besuchertage für Interessierte und ehemalige WAWAKI-Kinder an. Diese werden in der Zeitung und im Gemeindeblatt veröffentlicht. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu Verfügung oder vereinbaren einen individuellen Besuchertag im WAWAKI.