Unsere Städtepartnerschaft besteht seit mehr als 50 Jahren mit Blois in Frankreich und seit mehr als 40 Jahren mit Lewes in England. Drei Sprachen, drei Weltanschauungen, drei Mal Neugier auf Anderes. Das offene aufeinander Zugehen der Gründungsmitglieder bietet uns heute eine Fülle an Möglichkeiten, unsere europäischen Nachbarn und ihr Lebensumfeld kennen zu lernen. In einer Gastfamilie den Alltag zu erleben bedeutet festzustellen, dass es allgemein nicht viel anders ist als in der eigenen Familie. Gegenseitige Besuche, zum Beispiel durch den Schüleraustausch, bestätigen dies. Freundschaften entstanden und entstehen, sportliche Turniere werden ausgetragen, Kunstschaffenden wird die Möglichkeit geboten, sich und ihre Arbeit in einer der Partnerstädte zu präsentieren. Es werden Sehenswürdigkeiten besucht und Spezialitäten probiert. Der Freundeskreis unterstützt Sie gerne bei der Kontaktaufnahme zu Vereinen, Schulen und Künstlern in den Partnerstädten, bei der Organisation und Durchführung von Begegnungen, bei Anfragen zu Ferienjobs in den Partnerstädten, und bietet einmal im Jahr eine Reise in die Partnerstädte (im Wechsel Blois - Lewes).In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Begegnungen auf Vereinsebene und im privaten Bereich intensiviert. Denn: mit oder ohne Sprachkenntnisse – es gibt immer einen Weg der Verständigung. Gemeinsamkeit und Eigenständigkeit entdecken und fördern heißt das Rezept für eine gelungene Partnerschaft. CORONA hat seit diesem Frühjahr und wird auch bis auf Weiteres sämtliche geplanten Schüleraustausche verhindert. Die Mitglieder vom Freundeskreis Städtepartnerschaft und die Freundinnen und Freunde aus den Partnerstädten sind jedoch optimistisch, dass 2021 wieder reguläre Treffen und Begegnungen möglich sein werden. Hierzu wird man sich regelmäßig über die Lage in den einzelnen Städten informieren und in Kontakt bleiben.