Mo., 01.02.2021
- 20:00 Uhr
Veranstalter: Kulturamt der Großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen
Ort: Waldshut, Friedrichstraße 9, Stadthalle
Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses Theater vom 26. November 2020 auf den 01. Februar 2021 verschoben werden.
Naturalistisches Trauerspiel von August Strindberg
Besetzung: Judith Rosmair, Dominique Horwitz
Produktion EURO-STUDIO Landgraf, Renaissance Theater Berlin
Es war ein Skandal, als August Strindberg 1888 seine Tragödie "Fräulein Julie" veröffentlichte. Das Theaterstück wurde kurzerhand verboten und durfte erst im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung im März 1889 uraufgeführt werden. Das Stück handelt von den Folgen einer Liebesnacht, die - wegen des Stabdesunterschiedes zwischen dem adligen Fräulein Julie und dem Bediensteten Jean - nie hätte passieren dürfen.
Es ist Strindbergs messerscharfes Psychogramm einer gnadenlosen Beziehung, das die Anziehungskraft dieser Tragödie ausmacht. Nicht auf die Handlung, sondern auf die zerrissenen widersprüchlichen, teils hysterischen Charaktere richtet sich der Blick des Zuschauers. Strindbergs naturalistischer Anspruch, das Leben ungeschönt auf die Bühne zu bringen und die Facetten menschlicher Abgründe schonungslos offenzulegen bewirken, dass Fräulein Julie heute sein meistgespieltes Stück ist und als Meisterwerk gilt.
"Vielleicht gibt s im Grund keinen so großen Unterschied zwischen Mensch und Mensch, wie man glaubt." (Jean)
Saisonvorschau & Einführung zum Stück um 19:15 Uhr mit Kerstin Simon, Leiterin Kulturamt Waldshut-Tiengen
Eintritt: 19 € (Schüler/Studenten 9,50 €)
Achtung keine Abendkasse! Ticketverkauf ausschließlich in der Tourist-Information Waldshut, Tel. 07751 - 833 200.
Foto: © Gio Löwe