Wegbeschreibung:
Abschnitt Höchenschwand ◄► Wolfshütte (ca. 6,5 km)
Höhendifferenz (986 m ◄► 916m)
Ein moosiger Waldpfad führt über eine kleine Waldlichtung in einen schmalen steinigen Pfad, der mit vielen Wurzeln durchzogen ist. Er mündet nach ca. 1,5 km bei einer Weggabelung in den „Felsenweg“. Ein steiniger, teilweise ausgesetzter Pfad, der an einer Stelle mit Stahlseilen gesichert ist und Trittsicherheit voraussetzt. Der Blick über das Schwarza Tal ist atemberaubend. Nach weiteren 1,5 km läuft man kurz auf einem breiten Forstweg, der wiederum in einen laubigen, schmalen Waldpfad mündet und zur Wolfshütte führt. (Brunnen, Grill und überdachte Sitzgelegenheit) – nicht bewirtet.
Abschnitt Wolfshütte ◄► Bierbronnen (ca. 8 km)
Höhendifferenz (916 m ◄► 675 m)
Nach einer Rast gelangt man über einen schmalen Waldpfad hinab zur Fohrenbachmühle. Ein idyllischer Brunnen in Bachnähe liegt auf dem Weg. Über eine Holz Brücke gelangt man auf einen breiten Forstweg, der ab der Fohrenbachmühle direkt am Bachlauf steil bis Nöggenschwiel hinauf führt. Durch den Ort bleibt man auf der Straße und beachtet den Wechsel der Rauten Beschilderung. Hier Einkehrmöglichkeiten. Schließlich führt ein breiter Forstweg durch ein Waldstück der an der Landstraße endet. Dieser folgt man und quert bei der nächsten Wanderraute an einer Straßenkreuzung. Man bleibt auf der Straße bis kurz nach dem Ortschild Oberbierbronnen und biegt in einen breiten Wanderweg ein. Dieser ist ein Teil des Kreuzwegs von Oberbierbronnen, der an der Fatima-Kapelle vorbei führt. Die Landstraße wird südlich der Fatima-Kapelle gequert und ein schmaler Feld- und Wiesenpfad führt zum Kloster Maria Bronnen hinab.
Abschnitt Bierbronnen â—„â–º Waldshut (ca. 8 km)
Höhendifferenz (675 m ◄► 519m)
Nach dem Kloster führt ein Pfad durch einen kleinen Wald und eine Wiese, bevor die Straße steil nach Außer Ay bergauf führt. Der Blick schweift über das Tal Richtung Nöggenschwiel zurück. Die Wanderer werden von Straußen auf der Farm begrüßt. Der Weg verläuft ab jetzt nur noch eben und später stetig bergab, auf breiten Wander- und Forstwegen. Der Blick schweift vom Rheintal in die Voralpen. Ein kurzes Stück auf Asphalt, bevor ein Pfad in den Stadtwald von Waldshut mündet und das Portal im Wildgehege erreicht wird.
Diese Informationen können Sie sich hier ausdrucken.
Im Tourenplaner finden Sie den Wolfssteig Schwarzwald hier.