News

Vier neue Rundwanderungen auf Stadtgebiet: Durch Stadt, Wald und Fluss

Vier neue Rundwanderungen auf Stadtgebiet: Durch Stadt, Wald und Fluss
 
Die Projektgruppe „Wandertouren“, bestehend aus VertreterInnen des Gemeinderats, des Schwarzwaldvereins und Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Waldshut-Tiengen, beschäftigt sich seit 2020 mit der Aufwertung des Waldshut-Tiengener Wanderangebots. Dieses Projektziel entstammt aus dem 2019 für Waldshut-Tiengen unter Bürgerbeteiligung formulierten Tourismuskonzept. Als eines der Top-10-Projekte wurde die Erschließung der Erlebnisräume Stadt Wald und Fluss - gemäß dem Stadtlogo - in Form von eigens dafür konzipierten Rundwanderungen fixiert. Ziel war es zudem, alle Stadt- und Ortsteile einzubeziehen und somit für Wanderer erlebbar zu machen.
 
Gerade die Zeit der Corona-Pandemie bestärkte den Trend des Wanderns und der Bewegung in der freien Natur. Wandern ist inzwischen für alle Generationen attraktiv. Für die Stadt Waldshut-Tiengen mit ihrem Angebot aus Stadt und Natur stellt es ein großes Vermarktungspotenzial dar. Die Projektgruppe „Wandertouren“ erarbeitete hierfür ein Wanderkonzept, welches die vorab formulierten Ziele erfüllt. Ergebnis davon sind nun vier neue Rundwanderungen mit jeweils eigener Beschilderung, neue Wandertafeln und eine eigens dafür gestaltete Wanderbroschüre. Die dafür umgesetzten Maßnahmen wurden gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit den Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
 
Patrick Schenk, Schwarzwaldverein Freiburg, konzipierte in Absprache mit der Tourist-Information Waldshut-Tiengen die Logos für die einzelnen Wanderungen und gab die Beschilderung gemäß Wanderhandbuch in Auftrag. Ein paar kritische Stellen konnten mit Gerhard Pfeffer und Hermann Schramm, den Wegewarten vom Ortsverein Waldshut-Tiengen, direkt geklärt und gelöst werden, sodass die Beschilderung korrekt und vollständig umgesetzt werden konnte. Die alten Wandertafeln, die entlang der konzipierten Wanderwege aufgestellt wurden, wurden mit neuen Tafelinhalten und Hinweisen zu den jeweils anderen Wanderungen versehen. Auch hier übernahm Patrick Schenk von der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins die Koordination. Mitte/Ende April 2023 ging die Lieferung der neun Wandertafeln beim städtischen Baubetriebshof ein. Die Montage erfolgte durch die Bauhofmitarbeiter.
 
- Die vier Stadt.Wald.Fluss.-Wanderungen sind hier auf der Homepage zu finden.

- Die einzelnen Touren mit Wegbeschreibungen, etc. sind im Tourenportal der FerienWelt Südschwarzwald online aufgeführt.

- Die neue Wanderborschüre ist im Bürgerbüro in Tiengen und in der Tourist-Information in Waldshut erhältlich!

 
 

Alle älteren News können Sie im News-Archiv finden.