
Aufgrund des anhaltenden Lockdowns muss diese Veranstaltung leider verschoben werden. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
"Höhen und Tiefen"
Die Band "Wildes Holz" beweist seit über 20 Jahren, dass eine Blockflöte im Grunde ein Rockinstrument ist - also eine Gefahr, die vor allem in den Händen Minderjähriger nicht zu unterschätzen ist. Entgegen aller Vorurteile gegenüber der Blockflöte hat sich Wildes Holt mit kraftvoll akustischer Musik, Publikumsnähe und spontaner Komik einen Namen gemacht.
Der aus Algerien stammende Djamel Laroussi hat 2019 bei Wildes Holz den Gitarrenpart übernommen. Der Linkshänder spielt, indem er kurzerhand eine Rechtshändergitarre umdreht. Die vertrauten Gitarrengriffe sind kaum wiederzuerkennen, alles klingt bei ihm ein bisschen anders, aber alles klinkt unglaublich gut! Für Wildes Holz ist er ein Glücksfall, weil er neben seiner ebenso ungewöhnlichen wie exzellenten Technik auch eine gehörige Portion Spielfreude mitbringt.
Das Programm "Höhen und Tiefen" wird so zu einem mitreißenden Mix aus neuen Songs und holztypischem Sound, angereichert durch Djamel Laroussis Einflüssen aus maghrebinischer und afrikanischer Musik. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung, und eine Blockflöte kann problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rockröhre ersetzen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositionen, die wild und zart zugleich daherkommen.
Die Durchführung aller Veranstaltungen des Kulturamts Waldshut-Tiengen (Tel. 07751 - 833 190 oder kultur(@)waldshut-tiengen.de) hängt von den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie ab. Veranstaltungen können je nach Lage abgesagt oder verschoben werden.
Foto: © Harald Hoffmann