Kultur Aktuell

Das Kulturamt der Stadt Waldshut-Tiengen informiert

  • Diesen Artikel lesen

    ABGESAGT! Kindertheater "Bauer Ente"

    Das städtische Kulturamt hat das Kindertheater "Bauer Ente" aufgrund zu geringer VVK-Zahlen abgesagt.


     


    Die Veranstaltung wird in der nächsten Saison nachgeholt.

  • Diesen Artikel lesen

    Klassikkonzert Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim - Meisterwerke des Barock

    Montag, 20. März, 19 Uhr


    Stadthalle Waldshut


    Eintritt: 22 € / 16 €


    VVK: Tourist-Information in Waldshut, Buchhandlung Kögel in Tiengen und online auf Reservix.

  • Diesen Artikel lesen

    3. Waldshut-Tiengener Archiv-Workshop: Umbruchszeit: 1848

    Freitag, 21. April, 19 Uhr


    Stadtarchiv in Waldshut


    Referenten: Andreas Weiß, Maria Miltenberger, Roland Kroell


    Einlasskarten erforderlich: Erhältlich in der Tourist-Information in Waldshut und im Bürgerbüro in Tiengen


    Foto: Johann Martin Morat


     

  • Diesen Artikel lesen

    17. World-Town-Festival Akkordeonale - Internationales Akkordeonfestival

    Samstag, 13. Mai, 20 Uhr


    Eintritt: 19€, SchülerInnen/Studierende: 14€


    VVK: Tourist-Information in Waldshut, Buchhandlung Kögel in Tiengen und online auf Reservix.


    World-Town-Festivalticket: 79€, SchülerInnen/Studierende: 49€ (inklusive Freigetränk pro Veranstaltung) Das Festivalticket ist in der Tourist-Information in Waldshut erhältlich.

  • Diesen Artikel lesen

    17. World-Town-Festival Luca Bassanese & La Piccola Orchestra Popolare

    Samstag, 20. Mai 2023, 19 Uhr


    Dorfplatz Breitenfeld, Open Air


    Eintritt: 19€, SchülerInnen/Studierende: 14€


    VVK: Tourist-Information in Waldshut, Buchhandlung Kögel in Tiengen und online auf Reservix.


    World-Town-Festivalticket: 79€, SchülerInnen/Studierende: 49€ (inklusive Freigetränk pro Veranstaltung) Das Festivalticket ist in der Tourist-Information in Waldshut erhältlich.


    Foto: Luk Dombrecht

  • Diesen Artikel lesen

    17. World-Town-Festival: Cairo Steps "Nubian Nights"

    Samstag, 01.April, 20 Uhr


    Stadthalle Waldshut


    Eintritt: 19€, SchülerInnen/Studierende: 14€


    VVK: Tourist-Information in Waldshut, Buchhandlung Kögel in Tiengen und online auf Reservix.


    World-Town-Festivalticket: 79€, SchülerInnen/Studierende: 49€ (inklusive Freigetränk pro Veranstaltung) Das Festivalticket ist in der Tourist-Information in Waldshut erhältlich.


    Foto: Cairo Steps

  • Diesen Artikel lesen

    17. World-Town-Festival: Cristina Branco

    Samstag, 25.03., 20 Uhr


    Stadthalle Waldshut


    Eintritt: 19€, 14€


    VVK: Tourist-Information in Waldshut, Buchhandlung Kögel in Tiengen und online auf Reservix.


    World-Town-Festivalticket: 79€, SchülerInnen/Studierende: 49€ (inklusive Freigetränk pro Veranstaltung) Das Festivalticket ist in der Tourist-Information in Waldshut erhältlich.


    Foto: Joana Linda

  • Diesen Artikel lesen

    Neues digitales Angebot der Stadtbibliotheken Waldshut-Tiengen: Filmfriend

    Die komplett digitale Filmbibliothek filmfriend mit mehr als 2500 Filmen stehen ab sofort allen Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbibliothek Waldshut-Tiengen zur Verfügung.


    Anmeldung: Über die Internetseite https://waldshut-tiengen.filmfriend.de/de/home

  • Diesen Artikel lesen

    Artothek Waldshut-Tiengen

    In der Artothek Waldshut-Tiengen finden regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen mit Werken aus der städtischen Kunstsammlung statt.


    Gegen eine Leihgebühr können die Werke der städtischen Kunstsammlung ausgeliehen werden - wahlweise für ein halbes oder ganzes Jahr.


    Kontakt Ausleihe Kunstwerke: Michael Rudigier Tel: +497751/833188, E-Mail: MRudigier@waldshut-tiengen.de


    Termine in der Artothek nach Absprache mit Michael Rudigier.


    SWR-Aktuell Beitrag zur städtischen Artothek finden Sie hier: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/kunst-zum-mieten-in-der-artothek-waldshut-100.html


    Adresse: Mozartstraße 27 in Waldshut


    Foto: Rolf Egli

  • Diesen Artikel lesen

    Gedichte Lesung mit Alemannischen Literaturpreisträger 2020 Christoph Keller

    Bei seiner Lesung im Langensteinstadion Tiengen hat der Alemannische Literaturpreisträger 2020 Christoph Keller folgende Gedichte zitiert:


    - Muriel Rukeyser, Hl. Schabe


    - Les Murray "Über das gegenwärtige Abschlachten verwilderter Tiere" (übersetzt von Margitt Lehbert)


    - Günter Eich "Botschaften des Lebens"

Einträge insgesamt: 11
1   |   2      »