Bürgerbüro
Ihr Bürgerbüro Waldshut-Tiengen
Die erste Anlaufstelle für alle Bürger/-innen der großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen.
Das Bürgerbüro, das Herzstück unseres Rathauses, finden Sie jeweils im Erdgeschoss der Rathäuser Waldshut und Tiengen. Unsere acht Servicemitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch und helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne weiter.
- Personalausweis
Zur Beantragung werden ein aktuelles biometrisches Lichtbild und Ihr bisheriger Personalausweis benötigt.
Das Abnehmen von Fingerabdrücken ist hierbei verpflichtend.
Anlage:Abholvollmacht
Gebühr: 22,80 €, unter 24 Jahren / Gültigkeit: 6 Jahre
Gebühr: 37,00 €, über 24 Jahren / Gültigkeit: 10 Jahre
- Vorläufiger Personalausweis
Zur Beantragung werden ein aktuelles biometrisches Lichtbild und Ihr bisheriger Personalausweis benötigt.
Gebühr: 10,00 € / Gültigkeit: max. 3 Monate
- Ausweisdokumente für Kinder
Zur Erstausstellung benötigen wird eine Geburtsurkunde des Kindes. Des Weiteren eine Zustimmungserklärung beider Elternteile und die deutschen Ausweise der Eltern sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild.
Ab 6 Jahren muss das Kind zur Antragstellung anwesend sein. Das Abnehmen von Fingerabdrücken ist hierbei verpflichtend.
Anlage:Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Ausweis-Anträgen
- Reisepass
Zur Beantragung werden ein aktuelles biometrisches Lichtbild und Ihr bisheriger Reisepass benötigt.
Gebühr: 37,50 €, unter 24 Jahren / Gültigkeit: 6 Jahre
Gebühr: 60,00 €, über 24 Jahren / Gültigkeit: 10 Jahre
Das Abnehmen von Fingerabdrücken ist hierbei verpflichtend.
- Express-Reisepass
Es besteht die Möglichkeit für eilige Antragsteller einen Express-Reisepass (72 Stunden Bearbeitungszeit) zu beantragen.
Gebühr: 69,50 €, unter 24 Jahren / Gültigkeit: 6 Jahre
Gebühr: 92,00 €, über 24 Jahren / Gültigkeit: 10 Jahre
- vorläufiger Reisepass
Eine Ausstellung ist nur möglich wenn eine triftige Begründung (z. B: Reisebestätigung) vorliegt und der Zeitraum für die Ausstellung eines Express-Reisepasses nicht ausreicht.
Gebühr: 26,00 € / Gültigkeit: max. 1 Jahr
- Kinderreisepass
Kinderreisepässe werden bis zur Vollendung des 12 Lebensjahres ausgestellt. Zur Erstbeantragung wird eine Geburtsurkunde des Kindes benötigt, sowie die Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertretern (beider der Elternteile). Des Weiteren müssen die deutschen Ausweise der Eltern und ein aktuelles biometrisches Lichtbild vorliegen.
Wenn Ihr Kind bereits 10 Jahre oder älter ist, wird für den Kinderreisepass auch die Unterschrift des Kindes benötigt.
Anlage: Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Ausweis-Anträgen
Gebühr: 13,00 € / Gültigkeit: 1 Jahr
Kinderreisepässe können einmalig Verlängert werden.
Verlängerungsgebühr: 6,00 €
- eiD-Karte für Unionsbürger
Bringen Sie bitte zur Antragstellung Ihren Ausweis mit.
Gebühr: 37,00 €
- Beantragung von Ausweisdokumenten für Auslandsdeutsche
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus organisatorischen Gründen bieten wir derzeit keine Termine für im Ausland lebende Deutsche an.
In der Regel sind für Passangelegenheiten im Ausland die Auslandsvertretungen zuständig, in deren Bezirk Sie sich gewöhnlich aufhalten.
Das Auswärtige Amt bestimmt die zuständige Auslandsvertretung.
Als Deutscher mit Wohnsitz in der Schweiz wenden Sie sich bitte für eine Pass- bzw. Ausweisbeantragung an die deutsche Botschaft in Bern:
https://bern.diplo.de/ch-de/service/-/2342598 oder an eine andere deutsche Gemeinde
Genauere Informationen zu den nächstmöglichen Terminen folgen im September 2023.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus dem Bürgerbüro Waldshut-Tiengen.
- Anmeldung
Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihren Mietvertrag oder eine Wohnungsgeberbescheinigung mit. Des Weiteren Ihren Personalausweis und Reisepass.
Möchten Sie Ihre ganze Familie anmelden? Dann bringen Sie bitte alle Personalausweise/Reisepässe der ganzen Familie mit.
Anlage:Zustimmungserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Anmeldung
- Abmeldung
Zur Abmeldung ins Ausland bringen Sie bitte Ihren gültigen Personalausweis und Reisepass mit.
Wenn Sie innerhalb Deutschlands umziehen, müssen Sie sich nur bei der zukünftigen Gemeinde Anmelden. Die Abmeldung erfolgt elektronisch.
- Ummeldung
Bei einer Ummeldung innerhalb der Kreisstadt Waldshut-Tiengen bringen Sie bitte Ihren Mietvertrag oder Wohnungsgeberbescheinigung und Ihren Personalausweis und/oder Reisepass mit.
Möchten Sie Ihre ganze Familie ummelden? Dann bringen Sie bitte alle Personalausweise/Reisepässe der ganzen Familie mit.
- Meldebescheinigung
Diese erhalten Sie durch Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Benötigen Sie eine Meldebescheinigung für Ihre/-n Lebenspartner/-in oder Eltern/Freunde etc. da diese nicht persönlich vorbei kommen können, geht dies durch Vorlage einer Vollmacht.
Anlage:Vollmacht
Gebühr: 5,00 €
- Lebensbescheinigung
Lebensbescheinigungen für Rentenzwecke bestätigen wir gerne für Sie kostenfrei.
Haben Sie etwas verloren oder gefunden? Dann melden Sie sich bei uns, oder schauen Sie bei unserem Online-Fundbüro vorbei.
Tipp: Auch im Mitteilungsblatt werden Fundsachen regelmäßig veröffentlicht
Zur Beantragung eines Führungszeugnisses ist Ihr persönliches Erscheinen erforderlich. Bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Vorlage mit.
Gebühr: 13,00 €
Zur Beantragung eines Auszuges aus dem Gewerbezentralregister ist Ihr persönliches Erscheinen erforderlich. Bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Vorlage mit.
Gebühr: 13,00 €
Haben Sie eine Fischereiprüfung erfolgreich abgelegt und möchten Angeln? Gerne stellen wir Ihnen einen Fischereischein aus.
Auch hier gibt es Unterschiede:
- Neuausstellung eines Fischereischeins
Jahresfischereischein: 18,25 €
5-Jahresfischereischein: 60,45 €
10-Jahresfischereischein: 100,45 €
Jugendfischereischein: 5,11 €
Zur Beantragung werden ein aktuelles Bild und Ihre Zertifikate der bestandenen Fischreiprüfung benötigt.
- Verlängerung eines Fischereischeins
Jahresfischreischein: 18,00 €
5-Jahresfischereischein: 50,00 €
10-Jahresfischereischein: 90,00 €
Sie Angeln gerne? Und haben bereits einen Fischereischein? Gerne stellen wir Ihnen eine Angelklarte für die Lose 1 bis 3 (Koblenz/Laufenburg) aus.
Zum Erwerben einer Angelkarte bringen Sie bitte ihr Zertifikat der bestandenen Fischereiprüfung mit.
Gebühr Wochenkarte: 25,00 €
Gebühr Monatskarte: 35,00€
Wenn Sie von Dokumenten beglaubigte Kopien benötigen, können wir diese für Sie vor Ort bestätigen.
Bringen Sie hierfür bitte das Original-Dokument mit, die Kopien werden durch das Bürgerbüro erstellt.
Bürgerbüro Waldshut
EG Rathaus Waldshut
Kaiserstraße 28-32
79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07751 833-100
E-Mail:buergerbuero(@)waldshut-tiengen.de
Montag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
Bürgerbüro Tiengen
EG Rathaus Tiengen
Hauptstraße 34
79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07741 833-440
E-Mail:buergerbuero(@)waldshut-tiengen.de
Montag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Donnerstag, Freitag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |

Service-Überblick
Die wichtigsten Links im Überblick:
- Anreise
- Öffnungszeiten
- Terminplaner Ausländeramt
- Terminplaner Standesamt
- Stadtpläne
- Veranstaltungen
- Webcam
- Bildergalerie
- Tourismus
- Ausflugsziele
- Stadtführungen
- Prospektbestellung
- Bürgerinformationsbroschüre
- Service-BW
- Facebook Stadtverwaltung
- Facebook Kulturamt
Unternehmerportal des Landratsamtes und der Wirtschaftsregion Südwest GmbH:
HOCHRHEIN erleben