Sichere Kommunikation

Sichere elektronische Kommunikation

Zur sicheren elektronischen Kommunikation können Sie mit uns über unser Behördenkonto auf dem Serviceportal Baden-Württemberg Kontakt aufnehmen (sie benötigen hierfür ein Nutzerkonto bei service-bw, welches Sie in Zukunft für viele digitale Services weiter nutzen können).

Über das besondere Behördenpostfach und DE-Mail (bussgeldstelle@waldshut-tiengen.de-mail.de) können Sie außerdem auch elektronisch Einsprüche in Ordnungswidrigkeitenverfahren einlegen.

Über die "virtuellen Poststelle" können Sie mit Hilfe eines E-Mail Formulars ohne weitere Infrastruktur verschlüsselt - und damit sicher - mit uns kommunizieren. Damit können Sie auf diesem Wege auch sensible Daten an uns übertragen und diese vor unberechtigtem Einblick schützen. 

Zur virtuellen Poststelle der Stadt Waldshut-Tiengen

Wenn Sie häufig mit uns auf diesem Wege kommunizieren möchten, können Sie für sich ein eigenes (kostenloses) Postfach registrieren und auf diesem sicheren Weg auch wieder die Antworten der Verwaltung erhalten. Sie können somit ein "Bürgerpostfach" zu Ihrer Stadtverwaltung führen. Selbstverständlich erhalten Sie automatisch an Ihre normale E-Mail-Adresse eine Nachricht, sobald in Ihr Bürgerpostfach eine neue E-Mail eingegangen ist.