Geschäftsstelle

Neubildung Gutachterausschüsse 

Seit Anfang Mai 2021 bilden die 14 Kommunen Wutach, Bonndorf im Schwarzwald, Grafenhausen, Stühlingen, Ühlingen-Birkendorf, Eggingen, Klettgau, Lauchringen, Küssaberg, Hohentengen am Hochrhein, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten und Waldshut-Tiengen einen gemeinsamen Gutachterausschuss für den Landkreis Waldshut Ost.

Bisher hatte jede Kommune einen eigenen Gutachterausschuss, der dafür zuständig war. Nun geschieht dies auf interkommunaler Ebene mit dem Ziel, die gestiegenen Anforderungen der Aufgaben des Gutachterausschusses im Rahmen der Zusammenarbeit weiterhin umfassend fachlich qualifiziert und bürgerfreundlich zu erfüllen.

Zum Aufgabengebiet des Gemeinsamen Gutachterausschusses gehören u.a.:

  • Erstattung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken, Eigentumswohnungen sowie Rechten an Grundstücken
  • Ermittlung von Bodenrichtwerten
  • Bereitstellung der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (z.B. Liegenschaftszinssätze, Sachwertfaktoren)
  • Führung der Kaufpreissammlung
  • Auskünfte aus der Kaufpreissammlung (anonymisiert)
  • Erteilung von Bodenrichtwertauskünften
  • Veröffentlichung eines Grundstücksmarktberichtes (im zweijährigen Turnus)

Der gemeinsame Gutachterausschuss ist nach den gesetzlichen Bestimmungen eine selbstständige und von staatlichen Weisungen unabhängige Einrichtung von ehrenamtlichen Gutachtern-/innen.

Zum gemeinsamen Gutachterausschuss für den Landkreis Ost:

Der Gemeinsame Gutachterausschuss für den Landkreis Waldshut Ost hat seine Geschäftsstelle bei der großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen und wird von Herr Tobias Beck geleitet. Der gemeinsame Gutachterausschuss besteht aus einem Vorsitzenden, vier Stellvertretern und 28 weiteren Ausschussmitgliedern. Diese kommen aus den Berufsfeldern Architektur, Bauingenieurwesen, Bautechnik, Bauplanung, Bankwesen, Bewertungssachverständige und Landwirtschaft. Dem Gesetz entsprechend gehören zwei Bedienstete der Finanzbehörde zum Gutachterausschuss, die bei der Ermittlung der Bodenrichtwerte, der wertermittlungsrelevanten Daten und der Erstellung der Richtwertkarte mitarbeiten.

Mit Beschluss vom 07. April 2025 hat der Gemeinderat von Waldshut-Tiengen folgende Mitglieder für die nächste Amtsperiode vom 01. Mai 2025 bis 30. April 2029 bestellt:

Vorsitzender:

  • Tobias Beck, Diplom Sachverständiger (DIA)

Stellvertretende Vorsitzende und ehrenamtliche Gutachter:

  • Jürgen Gamp, Dipl.-Ing.
  • Frank Gatti, Dipl. Ing. (FH)
    Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung durch die European Certification EUCert nach DIN EN ISO / IEC 17024
  • Elmar Maier, Dipl.-Ing. Bauwesen (FH)
    Sachverständiger für Immobilienbewertung
  • Karl Maier, Dipl. Betriebswirt (FH)
    Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIAZert) nach DIN EN ISO/IEC 17024

Ehrenamtliche Gutachter:

  • Holger Albicker, Dipl.-Ing. (FH)
  • Matthias Bachmann, Dipl.-Bauing. (FH)
  • Ingrid Blatter-Kämmer, Bankbetriebswirtin
  • Wilfried Dietsche, Landwirt
  • Oliver Eichkorn, Bauunternehmer
  • Eric Gantert, Bauunternehmer
  • Markus Glattfelder, Dipl.-Bauing. (FH)
  • Karl-Heinz, Hauser, Sanitärmeister i. R.
  • Willi Indlekofer, Landwirt
  • Roland Indlekofer, Dipl.-Ing. Architekt
  • Timo Jehle, Master of Science
  • Angela Jenne, Immobilienwirtin WAF
  • Daphne Kephalidis-Walker, Dipl.-Ing (FH) Architektin
  • Christoph Mayer, Dipl.-Ing. (FH) Architekt
  • Roland Morawczik, Dipl.-Ing. (FH)
  • Henning Musahl, Dipl.-Ing. (FH) freier Architekt
  • Jürgen Osswald, Dipl.-Ing. (FH) freier Architekt
  • Oliver Roters, Fachwirt für Finanzberatung
  • Martin Russ, staatlich geprüfter Wirtschafter - Fachrichtung Landwirtschaft
  • Johannes Scharf, Maurer-Betonmeister
  • Martin Selbach, Dipl.-Ing. (FH) i. R.
  • Christian Stärk, Sanitärmeister
  • Heiner Staub, Bauunternehmer
  • Franziska Stritt
  • Dieter Tritschler, Zimmermannmeister
  • Stephan Vatter, Dipl.-Ing (FH) freier Architekt
  • Marianne Würth, Dipl. Ing. (FH) Architektin
  • Mark Zichanowicz, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses

Ansprechpartner

Leitung Geschäftsstelle
Stellvertretende Leitung Geschäftsstelle
Sachbearbeitung
Sekretariat

Herr Tobias Beck
Herr Dominique Raufer
Herr Sandro Fischer
Herr Michael Snyder

Kontakt:
Klettgaustr. 21, 79761 Waldshut-Tiengen
Tel.: 07741/833-798
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
Mo., Die., Do.: 14:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 14:00 – 17:00 Uhr
außerdem nach telefonischer Terminvereinbarung

Die Höhe zu entrichtender Gebühren im Rahmen der v.g. Leistungen richtet sich bei Auskünften aus der Kaufpreissammlung, Auskünften zu Bodenrichtwerten und Ermittlung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken, Eigentumswohnungen sowie Rechten an Grundstücken wird die Gutachterausschussgebührensatzung zu Grunde gelegt.

Für weitere fachliche Informationen rund um den örtlichen Grundstücksmarkt steht Ihnen die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Waldshut-Tiengen gern zur Verfügung.