Formulare
Antrag auf Notbetreuung in der Kindertagesstätte
Hier können Sie die Anträge herunterladen:
Antrag auf Notbetreuung ab 16.12.2020 (PDF)
Anlage zum Antrag auf Notbetreuung ab 16.12.2020 (PDF)
Sammelimpftermin KRITIS - Betriebe
Hier können Sie die Belegschaftsliste für die Teilnahme am Sammelimpftermin herunterladen:
Absonderungsbescheinigung - für Entschädigung nicht mehr erforderlich
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich coronabedingt in Quarantäne befinden, kann der Arbeitgeber beim Staat einen Verdienstausfall beantragen. Das Gesundheitsministerium vereinfacht jetzt die Auszahlung dieses Verdienstausfalls deutlich. Künftig reicht ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis, dass man in Quarantäne war. Nicht mehr nötig ist eine Quarantäne-Bescheinigung des Rathauses der Wohnortgemeinde. Selbstverständlich bleibt die Vorlage des Testergebnisses freiwillig. Wenn der Arbeitnehmer das nicht möchte, kann weiterhin beim Rathaus eine Quarantäne-Bescheinigung beantragt werden.

Corona-Bürgertelefon
Die Stadtverwaltung hat ein Bürgertelefon eingerichtet, über welches Sie Informationen über Maßnahmen rund um das Corona-Virus erhalten.
Sie erreichen das Bürgertelefon unter
07751 833-920